End-to-End Transportlogistik
Von Lagerung über Prozesssteuerung bis zum Transport - wir unterstützen Sie im kompletten Supply-Chain-Management in der Transportlogistik. Mit unserer jahrelanger industriellen Erfahrung, unserer eigenen Flotte und globalem Logistiknetzwerk senken wir Ihren administrativen Aufwand und schenken Ihnen Transparenz sowie Zuverlässigkeit.
Demo-Pool-Service für technische Geräte
Wer testet nicht gerne ein technisches Gerät vor dem Kauf? Mit unserem Demo-Pool-Service können Sie Kunden einfach technische Geräte vorstellen, die Verfügbarkeiten im System überprüfen, Geräte bei uns lagern sowie von uns transportieren und installieren lassen.
Wir sind Top Logistikanbieter in Europa
Wir bei LGI sind stolz darauf, dass wir als Teil der Elanders Gruppe von Armstrong & Associates als einer der Top 50 Logistikanbieter in Europa ausgezeichnet wurden!
ReuseIT für ein zweites Leben
ReuseIT bringt Ökologie und Ökonomie in Einklang. Mit der Aufbereitung Ihrer gebrauchten IT-Geräte können Altgeräte wiederverkauft, einzelne Komponenten wiederverwendet oder recycelt werden.
Karriere bei PTS
Interessiert an der Digitalisierung und Prozessoptimierung? Wir sind Business Enabler und Driver. Dabei unterstützen wir die Verbesserung jeglicher IT-Infrastruktur und kümmern uns um die Optimierung sowie Digitalisierung von bestehenden Prozessabläufen und mehr.
Glossar
Cross Docking, auch als Kreuzverkupplung bekannt, definiert eine Umschlagsart in der Logistik, die ohne Lagerhaltung auskommt. Hierbei wird die Ware bereits im Vorfeld vom Lieferanten oder Absendern kommissioniert und gelangt ohne Zwischenlagerung direkt zum Zielpunkt.
Dieser innovative Ansatz basiert darauf, dass Angebot und Nachfrage simultan ablaufen – ein Prozess, der die bewährten Prinzipien des Just-in-Time und Just-in-Sequence integriert, um die Lagerung großer Gütermengen überflüssig zu machen. Stattdessen erfolgen die Anlieferung, die Konsolidierung und der Abtransport bei Anwendung des Cross Dockings in Echtzeit nach dem tatsächlichen Bedarf.
An dieser Stelle soll der Ablauf des Cross Dockings an einem praktischen Beispiel veranschaulicht werden. Dieses ist dabei absichtlich allgemein gehalten. In der alltäglichen Anwendung spielen in der Regel viele Faktoren eine Rolle, auf die hier schon allein aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht näher eingegangen werden kann.
Der übergeordnete Zweck des Cross Dockings besteht darin, Ihre Lieferketten effizienter zu gestalten, indem die Lagerzeiten minimiert werden. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Ware schneller und direkter vom Lieferanten zum Zielort zu bringen. Besonders für Produkte, die zeitkritisch sind oder in größeren sowie planbaren Mengen umgeschlagen werden, erweist sich dieses Konzept als vorteilhaft.
Dank des maßgeschneiderten Ansatzes erreichen wir gemeinsam eine zeitnahe Belieferung und setzen neue Standards für eine nachhaltige und ressourcenschonende Logistik. LGIs Cross Docking ist Ihre Lösung für eine moderne und effizientere Lieferkette – Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Lösung.
Ihr Kontakt
Manager Sales & Customer Relationship
Anke Niemeyer
+49 7031 2009 783
Anke_Niemeyer@lgi.de
Cross Docking präsentiert sich als flexible Logistiklösung mit verschiedenen Umschlagvarianten. Wir beleuchten hier nur die drei Hauptvarianten des Cross-Docking-Systems. In der Praxis kommt es freilich darauf an, für jede Anforderung eine individuelle Lösung zu finden, die allen Ansprüchen an Effizienz, Transparenz und vielen weiteren Erfolgsfaktoren gerecht wird.
Einstufiges Cross Docking leitet den direkten Versand vom Lieferanten zum Endempfänger. Die Ware wird vom Absender oder Lieferanten mit den Daten des Empfängers markiert und gelangt anschließend direkt zum Endempfänger, z. B. dem Einzelhandel.
Zweistufiges Cross Docking leitet die Ware bis zum Umschlagspunkt weiter. Hier erfolgt die Kommissionierung auf neue Einheiten. Bei Bedarf wird die Ware aufgeteilt oder zusammengeführt. Anschließend erfolgt die Auslieferung an den Endempfänger.
Mehrstufiges Cross Docking ergänzt das zweistufige System um weitere Prozessschritte wie die Umkonfektionierung, Montage oder Etikettierung der Ware. Diese Cross-Docking-Lösung ist die ideale Methode, um individuelle Anforderungen zu erfüllen und Ihre Logistikprozesse weiter zu optimieren.
Werfen wir abschließend noch einen Blick auf die Vorzüge des Cross Dockings. Wie Sie und Ihr Unternehmen auch davon profitieren können, erläutern wir Ihnen gern in einem individuellen und unverbindlichen Beratungsgespräch.
Cross Docking revolutioniert die Logistik, denn Lagerzeiten werden minimiert und Lieferketten effizienter gestaltet. Somit wird der Aufwand für die Lagerung Ihrer Güter massiv reduziert. Wir beraten Sie gerne individuell zu den Vorteilen des Cross Dockings. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Gemeinsam finden wir die ideale Cross-Docking-Lösung für Ihr Unternehmen.
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.
Das ist ein Pflichtfeld.
Bitte geben Sie eine gültige URL ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Diese E-Mail-Adresse ist nicht zulässig.
Bitte geben Sie eine gültige Nummer ein.
Bitte geben Sie eine gültige positive Zahl ein.
Die Werte stimmen nicht überein.
Bitte fülle alle Felder.
Sie haben die Anzahl der zulässigen Auswahlen überschritten: {#}.
Das Limit ist {limit} Zeichen. Verbleibende Zeichen: {remaining}.
Das Limit ist {limit} Wörter. Verbleibende Wörter: {remaining}.
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein.
Der Dateityp ist nicht zulässig.
Die Datei überschreitet die maximal zulässige Größe. Sie wurde nicht hochgeladen.
Bitte geben Sie die Uhrzeit im 12-Stunden-Format AM/PM ein (z. B. 8:45 AM).
Bitte geben Sie die Uhrzeit im 24-Stunden-Format ein (z. B. 22:45).
Die Gesamtgröße der ausgewählten Dateien {totalSize} Mb überschreitet die zulässige Grenze {maxSize} Mb.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns direkt.
Ihre Nachricht wurde versendet. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Keine Dateien ausgewählt / Keine Datei ausgewählt
Datei hochladen
Das ist ein Pflichtfeld.
Bitte geben Sie eine gültige URL ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Diese E-Mail-Adresse ist nicht zulässig.
Bitte geben Sie eine gültige Nummer ein.
Bitte geben Sie eine gültige positive Zahl ein.
Die Werte stimmen nicht überein.
Bitte fülle alle Felder.
Sie haben die Anzahl der zulässigen Auswahlen überschritten: {#}.
Das Limit ist {limit} Zeichen. Verbleibende Zeichen: {remaining}.
Das Limit ist {limit} Wörter. Verbleibende Wörter: {remaining}.
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein.
Der Dateityp ist nicht zulässig.
Die Datei überschreitet die maximal zulässige Größe. Sie wurde nicht hochgeladen.
Bitte geben Sie die Uhrzeit im 12-Stunden-Format AM/PM ein (z. B. 8:45 AM).
Bitte geben Sie die Uhrzeit im 24-Stunden-Format ein (z. B. 22:45).
Die Gesamtgröße der ausgewählten Dateien {totalSize} Mb überschreitet die zulässige Grenze {maxSize} Mb.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns direkt.
Ihre Nachricht wurde versendet. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Keine Dateien ausgewählt / Keine Datei ausgewählt
Datei hochladen