End-to-End Transportlogistik
Von Lagerung über Prozesssteuerung bis zum Transport - wir unterstützen Sie im kompletten Supply-Chain-Management in der Transportlogistik. Mit unserer jahrelanger industriellen Erfahrung, unserer eigenen Flotte und globalem Logistiknetzwerk senken wir Ihren administrativen Aufwand und schenken Ihnen Transparenz sowie Zuverlässigkeit.
Demo-Pool-Service für technische Geräte
Wer testet nicht gerne ein technisches Gerät vor dem Kauf? Mit unserem Demo-Pool-Service können Sie Kunden einfach technische Geräte vorstellen, die Verfügbarkeiten im System überprüfen, Geräte bei uns lagern sowie von uns transportieren und installieren lassen.
LGI MOTION MAGAZIN #23
Erfahre in unserem Motion Magazin #23 alles über unsere Kompetenzen im Zoll-Bereich, die Services von LGI Technical Logistics, Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit, unsere managed E-Commerce Services und mehr.
ReuseIT für ein zweites Leben
ReuseIT bringt Ökologie und Ökonomie in Einklang. Mit der Aufbereitung Ihrer gebrauchten IT-Geräte können Altgeräte wiederverkauft, einzelne Komponenten wiederverwendet oder recycelt werden.
Karriere bei PTS
Interessiert an der Digitalisierung und Prozessoptimierung? Wir sind Business Enabler und Driver. Dabei unterstützen wir die Verbesserung jeglicher IT-Infrastruktur und kümmern uns um die Optimierung sowie Digitalisierung von bestehenden Prozessabläufen und mehr.
Die LGI Historie
Ab 1995
Am 1. Juni wird in Herrenberg/Böblingen bei Stuttgart das Unternehmen LGI aus der Hewlett-Packard Deutschland GmbH gegründet. Start des Lieferanten-Logistik-Zentrums im Geschäftsbereich Automotive.
Ab 1997
Beginn mit Produktionsdienstleistungen rund um die Computer-Produktion wie z. B. Workstation-Endmontage in Herrenberg. Start der Distributions- und Ersatzteillogistik sowie des Reparaturzentrums für chemische Analyse-Geräte.
Ab 2001
Gründung der Geschäftsbereiche Health Care & Life Science sowie Supply-Chain-Solutions. Ausbau der stark wachsenden Lokalisierung und Konfektionierung von IT-Hardware. Erster Auslandsstandort in England. Weitere folgen in Polen, Schweden, Spanien, Tschechien und Ungarn.
Ab 2006
Umzug der Drucker-Distributionslogistik von Bondorf nach Hünxe und Erweiterung der Logistiklagerfläche auf 60.000 Quadratmeter. Erwerb einer Flotte mit 250 Lkw, Start des Werks- und Nahverkehrs sowie der europaweiten Gebietsspedition.
Ab 2011
Start der Innovation pakadoo – komfortable Online-Paketdienstleistungen. Erwerb der ITG GmbH Internationale Spedition und Logistik. Erweiterung des Produkt- und Serviceportfolios um Fashion & Lifestyle Logistik sowie Luft- & Seefracht.
Ab 2016
Die Elanders AB in Schweden, globaler Anbieter für Supply-Chain-Management, Print & Packaging, wird neuer LGI Gesellschafter. Betreiben des ersten Webshops und weitere E-Commerce-Aktivitäten. Einsatz des ersten E-Lkw in Freiberg am Neckar.
Ab 2020
Gründung eines Joint Ventures zwischen der ITG und Dimerco, eines Logistikunternehmens mit Sitz in Taiwan.
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.