Zwei Personen arbeiten an der Medizintechnik | LGI

LGI bietet Komplettlösung:

Zuverlässige Logistik für In-Vitro-Diagnostik

  • Individuelle Logistik-Lösungen für Medizinprodukte
  • Zertifiziert – nach höchsten Standards
  • Experte für In-Vitro-Diagnostika

In-Vitro-Diagnostik (IVD): Bedeutung & Einsatzgebiete

Zur In-Vitro-Diagnostik zählen Verfahren, bei denen entnommene Körperflüssigkeiten – etwa Blut oder Urin – unter Laborbedingungen analysiert werden.

Moderne Diagnostiksysteme sind längst spezialisiert auf hochsensitive Nachweise. Mit In-Vitro-Test-Kits lassen sich K.O.-Tropfen, Vitamin B6 oder seltene Stoffwechselmarker im Labor zuverlässig aufspüren. Entwickelt im Rahmen enger Kooperationen zwischen Forschung und Industrie, kommen sie zum Einsatz in Zentrallabors, Forschungseinrichtungen und zunehmend auch direkt beim Patienten.

Point-of-Care-Lösungen, etwa zur Überwachung von Immunsuppressiva nach Organtransplantationen, stehen exemplarisch für den Wandel hin zu vernetzten, dezentralen Testverfahren. Die Entwicklung solcher Systeme erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Anforderungen an Funktionalität, Präzision und Integration steigen dabei rasant.

In-Vitro-Diagnostika zuverlässig lagern, liefern & zurückholen

Ob HIV-Schnelltests, PAP-Abstrichsets oder Reagenzien für Blutanalysen – bei In-Vitro-Diagnostika zählt höchste Präzision. Die Anforderungen an Lagerung, Transport und Rückführung sind komplex, denn es geht um sensible Produkte mit klar definierten Temperaturbereichen und strengen Zulassungen. Wir entwickeln individuelle Logistikkonzepte, die große Teile Ihrer Wertschöpfungskette abdecken – von der Lagerhaltung über die Feindistribution bis hin zur Rückholung von Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen. Dabei halten wir uns streng an gesetzliche Vorgaben und arbeiten nach zertifizierten
Qualitätsstandards. Gemeinsam schaffen wir Healthcare-Lösungen, die Ihre Prozesse stärken – und Ihre Produkte sicher ans Ziel bringen.

Wir bringen Ihre In-Vitro-Diagnostika sicher ans Ziel

  • Was wir leisten: Für einen führenden Hersteller analytischer Messgeräte übernehmen wir die weltweite Distributions-, Beschaffungs- und Rückhollogistik der Geräte und Ersatzteile. Außerdem betreiben wir ein Konsignations– und Kühllager sowie ein Cross Dock
  • Wo wir das leisten: Auf einer Fläche von 30.000 m² in unserem Logistikzentrum für große medizintechnische Geräte, Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien
  • Wie wir das leisten: Ausgerichtet an den hohen Qualitätsstandards – wir sind gemäß DIN EN ISO 13458 zertifiziert und nach Good Distribution Practice qualifiziert

In-Vitro-Diagnostik: Gesetzliche Regelungen & Zulassung

Die EU-Verordnung IVDR stellt hohe Anforderungen an die Herstellung, Zulassung und Verteilung von In-Vitro-Diagnostika. Wer IVD-Produkte vertreibt, muss deren Sicherheit, Zweckbestimmung und Rückverfolgbarkeit nachweisen – und die gesamte Lieferkette lückenlos dokumentieren.

Wo sensible Diagnostik unterwegs ist, reicht ein Regelwerk nicht aus:

Das Medizinproduktegesetz (MPG) ergänzt die IVDR und schreibt klar vor, wie gelagert, geprüft und transportiert werden darf. Bevor ein IVD auf den Markt darf, muss es das Konformitätsbewertungsverfahren bestehen. Ein Prüfmarathon, der zeigt: Das Produkt hält, was es verspricht, und erfüllt jede regulatorische Vorgabe.

Wir unterstützen Sie mit IVDR-konformen Prozessen und sorgen dafür, dass Ihre Produkte sicher, nachvollziehbar und gesetzeskonform ankommen:

  • Temperaturbereiche präzise einhalten
    Von gekühlt bis tiefgefroren – wir schaffen stabile Bedingungen für empfindliche Diagnostika.
  • Lückenlose Chargenverfolgung
    Jede Einheit bleibt rückverfolgbar – vom Lager bis zur Auslieferung.
  • Versand nach IVDR-Standard
    Klare Kennzeichnung, sichere Verpackung, rechtskonformer Transport
  • Zertifiziert auf allen Ebenen
    nach ISO 13485, ISO 14971 und Good Distribution Practice (GDP)
  • Vorgaben des MPG
    CE-Kennzeichnung, Dokumentationspflichten und behördliche Kontrollen haben wir im Blick.
  • Bereit für Sonderfälle
    Ob Point-of-Care, Eigenanwendung oder Inhouse-IVD – wir kennen die Unterschiede und reagieren mit passenden Lösungen.

Case Study

Unsere Lösungen für die Logistik von In-Vitro- Diagnostika

  • Cross Dock: Wir lagern Ware zwischen, konsolidieren Warenanlieferungen und senden diese gebündelt auf Abruf an weitere Distributionszentren
  • Demo Pool Management: Wir übernehmen die Rundumversorgung für Ihre Testgeräte, inklusive Montage der hochsensiblen Geräte direkt am Einsatzort
  • Distributionslogistik: Wir wissen wie die Feindistribution von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien an Labore, Forschungseinrichtungen und medizinische Einrichtungen funktioniert, genauso wie der weltweite Versand großer Mengen an weitere Distributionszentren
  • Handling von Gefahrgut: Wir bringen Gefahrgut und sogar radioaktive Produkte (ECD Komponenten) sicher ans Ziel
  • Produktionslogistik: Wir versorgen die Produktion und reduzieren dadurch Bestände sowie Durchlaufzeiten und erhöhen die Flexibilität der Produktion
  • Temperatur-Logistik: Wir bieten Ihnen temperaturüberwachte Lagerführung und temperaturgeführten Versand für Produkte mit verschiedenen Klimazonen, wie +2 bis +8°C sowie bis zu -80°C
  • Value Added Services: Wir organisieren Belieferungen von Messen & Events inklusive Vorbereitung der Geräte und anschließende Datenlöschung, stellen einzelne Komponenten zu Kits zusammen, entwickeln innovative Verpackungen und vieles mehr
  • Zoll- und Außenhandel: Wir übernehmen die Exportabfertigung und Überwachung der Ausfuhrbescheinigungen sowie Importabwicklung für Sie

Unsere Zertifizierungen für Logistik im Gesundheitswesen

Wir wissen, wie wichtig Verlässlichkeit im Gesundheitswesen ist. Deshalb lassen wir unsere Arbeit regelmäßig prüfen – und stehen zu höchsten Standards.

  • ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
  • ISO 14001 (Umwelt)
  • ISO 27001 (Informationssicherheit)
  • AEO Zertifikat (Zoll)
  • Reg. B (Luftsicherheit)
  • ISO 13485
  • Good Distribution Practice (GDP)

Das sagen unsere Kunden

In-Vitro-Diagnostik effizient organisiert: Ihre Vorteile

  • Unsere Effizienz: Optimale Lagerhaltung, saubere Abläufe und ein LEAN-Management-System, das kontinuierlich nachschärft, wo es sinnvoll ist.
  • Langjährige Prozess- und Produktexpertise: Wir optimieren Ihr Warehousing und Ihre Distributionsprozesse – mit unserer Expertise in der Medizintechnik und mit Best-Practice-Erfahrungen anderer Branchen.
  • Neue Services, die Sie weiterbringen: Von smarten Verpackungslösungen bis hin zu vormontierten Komponenten – wir erweitern unser Angebot stetig, damit Ihre Abläufe noch reibungsloser funktionieren.
  • Impulse für morgen setzen: Unsere Innovationsworkshops bringen frische Ideen und konkrete Ansätze für Lösungen, die sich an Ihrem Markt und Ihren Anforderungen orientieren.

Ob Lagerung, Rückholung oder Distribution: Bei In-Vitro-Diagnostika zählen Präzision, Geschwindigkeit und Compliance. Wir liefern durchgängig zertifizierte Logistik – angepasst an Ihre Produkte, Ihre Prozesse und Ihre Anforderungen. Lassen Sie uns über Ihre Supply-Chain sprechen.

Häufige Fragen zur Logistik von In-Vitro-Diagnostika

Was versteht man unter In-Vitro-Diagnostik?

Zur In-Vitro-Untersuchung zählen Verfahren, bei denen entnommene Körperflüssigkeiten – etwa Blut oder Urin – unter exakt kontrollierten Laborbedingungen analysiert werden. Ziel ist der Nachweis bestimmter Marker, die Hinweise auf Erkrankungen oder Therapieverläufe geben. Die Ergebnisse sind zuverlässig und längst unverzichtbar im medizinischen Alltag.

Was bedeutet “in vitro” auf Deutsch?

Mit „in vitro“ (lateinisch für „im Glas“) sind Untersuchungen gemeint, die außerhalb des Körpers unter Laborbedingungen stattfinden. Dabei werden entnommene Proben analysiert, ohne den Organismus selbst einzugreifen. Der Begriff grenzt sich von „in vivo“ ab. Damit sind Verfahren gemeint, die klinisch, also direkt im menschlichen Körper durchgeführt werden.

Was ist ein Beispiel für ein In-Vitro-Diagnostikum?

Zu den typischen Produkten zählen HIV-Schnelltests, PAP-Abstrichsets, Reagenzien für Blutgruppenanalysen oder Blutzuckerteststreifen. Auch Apparate und Analysegeräte – in vitro diagnostic medical devices (IVDs) – fallen in diese Kategorie, sofern sie zur Untersuchung menschlicher Proben außerhalb des Körpers bestimmt sind. Nicht dazu gehören Artikel des allgemeinen Laborbedarfs ohne spezifischen diagnostischen Verwendungszweck.

Was sind In-Vitro-Werte?

Laboranalysen liefern präzise Werte zu bestimmten Parametern im Körper – gewonnen aus entnommenen Proben wie Blut oder Urin. Diese sogenannten In-Vitro-Werte zeigen zum Beispiel Hormonspiegel, Antikörper, genetische Marker oder Infektionen an. Sie sind medizinisch relevant und entscheidend für Diagnosen, Therapieverläufe oder Vorsorgeuntersuchungen.

Wie zuverlässig sind In-Vitro-Diagnostika – insbesondere Selbsttests?

Zugelassene In-vitro-Diagnostika, auch für den Heimgebrauch, müssen strengen Anforderungen genügen. Ihre CE-Kennzeichnung setzt voraus, dass sie in validierten Verfahren geprüft und bewertet wurden. Zuverlässige Ergebnisse setzen eine korrekte Anwendung voraus. Werden Selbsttests richtig eingesetzt, funktionieren sie verlässlich – besonders bei klarer Indikation und definierter Zielgruppe.

Was passiert mit den erhobenen Gesundheitsdaten nach einem In-Vitro-Test?

Nach einem In-Vitro-Test werden die Gesundheitsdaten verschlüsselt gespeichert – und zwar in einem besonders gesicherten Netzwerk des deutschen Gesundheitswesens, der sogenannten Telematikinfrastruktur. Zugriff darauf haben nur registrierte medizinische Fachpersonen und Gesundheitseinrichtungen mit entsprechender Berechtigung. Die Patienten selbst entscheiden, wer auf ihre Daten zugreifen darf – und zu welchem Zweck.

Geschäftsfälle

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Nachfolgend können Sie wählen, ob und ggf. welche nicht-essenziellen Cookies Sie akzeptieren möchten und erhalten hierzu weitere Informationen.

Alle Cookies akzeptieren
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Essenziell
WebThinker DV-Box

Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
https://www.webthinker.de/cookie-box/

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

LGI Logistics Group International GmbH


Name und Speicherdauer der Cookies

wt-dv-settings
Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.lgigroup.com


Google Tag Manager

Verantwortlich für die technische Umsetzung der gewählten Cookie-Einstellungen.
https://policies.google.com/privacy

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten nachverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.


Host / Zugriff URL

*.google.com


Sprachauswahl

Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

LGI Logistics Group International GmbH


Name und Speicherdauer der Cookies

wp-wpml_current_language
Gibt die vom Benutzer gewählte Sprache an.
Dauer: Session


Host / Zugriff URL

*.lgigroup.com

Funktional

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_ga, _gid, _dc_gtm_xxx, _gat_gtag_xxx
Dient zur Unterscheidung von Benutzern.
Dauer: 1 Tag 2 Jahr


_gat
Wird verwendet, um die Anfragerate zu drosseln.
Dauer: 1 Minute


_gac_xx
Enthält Informationen darüber, welche Anzeige angeklickt wurde.
Dauer: 3 Monate


IDE
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Google Ads

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

test_cookie
Testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von cookies zulässt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Dauer: 15 Minuten


IDE
Enthält eine zufällig generierte Benutzer-ID. Anhand dieser ID kann Google den Nutzer über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und ihm personalisierte Werbung anzeigen.
Dauer: 1 Jahr


_gcl_aw
Dieses cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


_gcl_dc_
Dieses cookie wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine Google-Anzeige klickt, um auf die Website zu gelangen. Sie enthält Informationen darüber, auf welche Anzeige geklickt wurde, sodass erzielte Erfolge, wie Bestellungen oder Kontaktanfragen, der Anzeige zugeordnet werden können.
Dauer: 2 Monate, 29 Tage


Host / Zugriff URL

*.doubleclick.net


Microsoft Bing

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Microsoft Ireland Operations Limited


Name und Speicherdauer der Cookies

MUID & MUIDB
Von Microsoft Bing Ads genutzter User Identifier (Benutzererkennungs-) Tracking-Cookie, der für die zielgerichtete Werbung genutzt wird.
Dauer: 390 Tage


_uetsid
Dies ist ein Tracking-Cookie, das für gezielte Werbung verwendet wird.
Dauer: 30 Minuten


SRCHUSR, SRCHUID, SRCHD
Dieses Cookie ermöglicht es, den Besuchern des Microsoft Bing-Netzwerks relevante Werbung zu präsentieren.
Dauer: 1 Jahr


SRCHHPGUSR
Dieses Cookie hilft dabei, die Wirksamkeit von Werbekampagnen im Bing-Werbenetzwerk zu verfolgen.
Dauer: 1 Jahr


_RwBf
Dies wird von einem Drittanbieterdienst, Bing, für die Nachverfolgung von Werbung festgelegt.
Dauer: 1 Jahr


_HPVN
Dies ist ein Microsoft MSN 1st party cookie, das das ordnungsgemäße Funktionieren der Website gewährleistet.
Dauer: 1 Jahr


MSCC
Diese Cookies verfolgen das Nutzerverhalten auf der Website und Interaktionen mit der Bing Maps API.
Dauer: 6 Monate


ABDEF
Dieses Cookie wird vom Bing-Werbenetzwerk für die Nachverfolgung von Werbung verwendet.
Dauer: 6 Monate


Host / Zugriff URL

c.bing.com


Facebook Pixel

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.

4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland


Name und Speicherdauer der Cookies

_fbp
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Anzeigenausrichtung und Anzeigenmessung verwendet wird.
Dauer: 3 Monate


Host / Zugriff URL

*.facebook.com

Medien
Google Maps

Mehr Informationen

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland


Beschreibung

Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es wird eine Verbindung zum Service hergestellt, um das entsprechende Kartenmaterial zu laden und zur Verfügung zu stellen.


Name und Speicherdauer der Cookies

NID
Diese ID ermöglicht es Google, den Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg zu erkennen und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Dauer: 1 Jahr


Host / Zugriff URL

*.google.com

Individuelle Cookie-Einstellungen speichern

Informationen zu Ihren Cookie-Einstellungen und zur Datenübertragung in die USA bei der Nutzung von Google-Diensten.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige Cookies sind absolut notwendig, um unsere Website zu betreiben ("essential"). Alle anderen Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ihrer Verwendung zustimmen (z. B. für Google Maps).

Über die Auswahl bestimmter Cookies in den Akkordeon-Elementen können Sie wählen, ob Sie "nur wesentliche Cookies ", "alle Cookies akzeptieren" oder "individuelle Cookie-Einstellungen speichern" möchten.

Die Zustimmung zur Verwendung von nicht essentiellen Cookies ist freiwillig. Sie können Ihre Einstellungen auch nachträglich über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern, die Sie im Fußbereich der Seite finden. Ergänzende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wir nutzen Google Analytics, um eine kontinuierliche Analyse und statistische Auswertung der Website zu erhalten, um die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei wird das Nutzerverhalten an Google LLC übermittelt und die besuchten Seiten, die Verweildauer auf der Seite und die Interaktion verarbeitet, die von Google zu eigenen Zwecken, zur Profilbildung und zur Verknüpfung mit anderen Nutzungsdaten verwendet werden.

Indem Sie das mit den Google-Diensten verbundene Cookie akzeptieren, stimmen Sie gemäß Art. 49 Abs.. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA durch Google verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingestuft.

Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise ohne Rechtsmittel, verarbeitet werden. Wenn Sie auf "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" klicken, findet die oben beschriebene Übertragung nicht statt.

Das ist ein Pflichtfeld.

Bitte geben Sie eine gültige URL ein.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese E-Mail-Adresse ist nicht zulässig.

Bitte geben Sie eine gültige Nummer ein.

Bitte geben Sie eine gültige positive Zahl ein.

Die Werte stimmen nicht überein.

Bitte fülle alle Felder.

Sie haben die Anzahl der zulässigen Auswahlen überschritten: {#}.

Das Limit ist {limit} Zeichen. Verbleibende Zeichen: {remaining}.

Das Limit ist {limit} Wörter. Verbleibende Wörter: {remaining}.

Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein.

Der Dateityp ist nicht zulässig.

Die Datei überschreitet die maximal zulässige Größe. Sie wurde nicht hochgeladen.

Bitte geben Sie die Uhrzeit im 12-Stunden-Format AM/PM ein (z. B. 8:45 AM).

Bitte geben Sie die Uhrzeit im 24-Stunden-Format ein (z. B. 22:45).

Die Gesamtgröße der ausgewählten Dateien {totalSize} Mb überschreitet die zulässige Grenze {maxSize} Mb.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach.

Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns direkt.

Ihre Nachricht wurde versendet. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.

Keine Dateien ausgewählt / Keine Datei ausgewählt

Datei hochladen

Das ist ein Pflichtfeld.

Bitte geben Sie eine gültige URL ein.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese E-Mail-Adresse ist nicht zulässig.

Bitte geben Sie eine gültige Nummer ein.

Bitte geben Sie eine gültige positive Zahl ein.

Die Werte stimmen nicht überein.

Bitte fülle alle Felder.

Sie haben die Anzahl der zulässigen Auswahlen überschritten: {#}.

Das Limit ist {limit} Zeichen. Verbleibende Zeichen: {remaining}.

Das Limit ist {limit} Wörter. Verbleibende Wörter: {remaining}.

Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein.

Der Dateityp ist nicht zulässig.

Die Datei überschreitet die maximal zulässige Größe. Sie wurde nicht hochgeladen.

Bitte geben Sie die Uhrzeit im 12-Stunden-Format AM/PM ein (z. B. 8:45 AM).

Bitte geben Sie die Uhrzeit im 24-Stunden-Format ein (z. B. 22:45).

Die Gesamtgröße der ausgewählten Dateien {totalSize} Mb überschreitet die zulässige Grenze {maxSize} Mb.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach.

Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns direkt.

Ihre Nachricht wurde versendet. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.

Keine Dateien ausgewählt / Keine Datei ausgewählt

Datei hochladen